Im März 2025 hatten sich einige Sternenfreunde und Himmelsbeobachter auf die VHS-Abende der „Schulsternwarte Minden-Lübbecke“ gefreut, die eine spannende Einführung in die faszinierende Welt der Astronomie boten. Die insgesamt drei Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Minden-Bad Oeynhausen und Lübbecker Land organisiert wurden, zogen sowohl Anfänger als auch erfahrene Himmelsbeobachter an, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Leidenschaft für die Sterne ausleben wollten.

Viel mehr als nur Theorie: Praktische Beobachtungen

Unter der Leitung von mehreren Mitgliedern des Vereins führten die Veranstaltungen die Teilnehmer auf eine spannende Reise durch das Weltall. Bevor jedoch beobachtet werden konnte, gab es eine Einführung in astronomische Koordinatensysteme und den Umgang mit einer drehbaren Sternkarte. Anhand von Astronomie-Apps konnte mit den bereitgestellten Tablets das Auffinden von Himmelsobjekten praktisch umgesetzt werden, bevor es dann an die praktische Beobachtung mit dem großen Spiegelteleskop ging.

Die Kombination aus theoretischen Input und praktischen Erlebnissen machte die VHS-Abende zu einer gelungenen und lehrreichen Veranstaltung für alle Teilnehmer. Sie boten nicht nur einen tiefen Einblick in die Astronomie, sondern ermöglichten es den Teilnehmern auch, selbst aktiv zu werden und den Nachthimmel mit eigenen Augen zu erleben. Zum Abschluss der Abende wurde das große Spiegelteleskop vorgeführt, wobei ein Blick auf die Planeten Jupiter, Mars sowie die untergehende Venus für die Teilnehmenden ermöglich wurde.

Bleiben Sie neugierig und werfen Sie auch in Zukunft einen Blick zu den Sternen!

Weitere Veranstaltungen sind für den Herbst geplant, bitte informieren Sie sich ab September auf unserer Homepage oder bei den Volkshochschulen.